07.06.2025 von Köln über Brühl nach Weilerswist
Nach einem guten Schlaf sowie Frühstück bei Johanna und Andreas (Danke Euch Beiden) brach ich um 8:30 Uhr auf, versorgt mit gebrauchten Söcken und ein wenig bang, ob des Wetters.
Lange Strecken ging es auf harten, fast komplett trockenen Wegen durch Köln, Hürth und Brühl. Erst danach gab es weichere Wege im Grünen.
Ansonsten gab es nicht viel zu entdecken und zu berichten.
Letztes Foto mit dem Kölner Dom im Rücken. Der ist hier in Kölle immer ein beliebtes Motiv.
Liebespärchenschlösser an der Hohenzollernbrücke. Es müssen Tausende sein, wenn nicht gar Millionen.
Sie hängen hier sogar in mehreren Lagen und wirklich alles wird verwendet, um die anzuhängen. Da dies eine Eisenbahnbrücke ist, wird sie es wohl aushalten.
Diese gelbe Pflanze ist gänzlich neu für mich. Was mag das wohl sein?
Kaffeepause und 2. Frühstück in Brühl.
Genau, das sollte man machen, ehe es vorbei ist.
Endlich machen Asphalt und Fußwege mal Pause, aber die Gräten freuten sich durch die vorherige Beanspruchungen nicht wirklich.
Mistkäfer gibt es hier häufiger. Ich sah auch schon Varianten in "leuchtend" Metallic-Grün, konnte die aber nicht in Ruhe vor die Linse bekommen, um sie mir näher anzusehen.
Tja, wohin geht es hier? Mein Ziel war nicht dabei.
Noch einige Kilometer im Grün.
Im Zielort Weilerswist angekommen. Etwa 20 Minuten vor dem Hotel brach dann doch noch ein heftiger Schauer auf mich herab, aber bis dato hatte ich echt Glück mit dem Wetter.
Mein Hotel "Zum Schwan" - nicht wirklich freundlich das Personal und eher alles billig als günstig.
Essen gab es dann doch lieber vom Pizza-Taxi um die Ecke - Hirtensalat und eine kleine Spinatpizza.